Aktuelle Informationen zur Rückerstattung des Netzzutrittsentgelts für PV-Anlagen

Aktuelle Informationen zur Rückerstattung des Netzzutrittsentgelts für PV-Anlagen

Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat entschieden (OGH, 1 Ob 85/24t) und (OGH, 7 Ob 106/24z), dass beim Anschluss einer neuen Stromerzeugungsanlage – wie einer Photovoltaik-Anlage – an einen bestehenden Netzanschluss, der bereits zum Strombezug genutzt wird und in der vorhandenen Anschlusskapazität bleibt, kein Netzzutrittsentgelt anfällt.

Was bedeutet das Urteil für Sie?

Falls Sie eine Stromerzeugungsanlage installiert haben und dafür ein pauschales Netzzutrittsentgelt berechnet wurde, könnte eine Rückerstattung in Frage kommen. Diese Regelung betrifft jedoch nur Anlagen, für die keine zusätzlichen Maßnahmen im Netz erforderlich waren.

Wie gehen wir vor?

Wir setzen die Entscheidung des OGH unmittelbar um und haben daher die Systematik zur Ermittlung und Verrechnung des Netzzutrittsentgelts angepasst.

Wichtige Informationen für Sie:

Kein Handlungsbedarf: Sie müssen nicht aktiv werden oder sich an uns wenden. Wir prüfen alle betroffenen Fälle proaktiv.

Information über Rückerstattungen: Sollten Sie Anspruch auf Rückerstattung haben, informieren wir Sie persönlich über die nächsten Schritte.

Wir bitten um Verständnis, dass die Umsetzung dieser Prozesse einige Zeit in Anspruch nehmen wird.

Ausgezeichnete Lehrlinge

Herzlichen Glückwunsch an unsere ausgezeichneten Lehrlinge! 
Wir sind stolz auf Has Marcel und Schilcher Jonas, die ihre Ausbildung mit Auszeichnung abgeschlossen haben. 
Am 25.September 2024 empfing Landeshauptmann Thomas Stelzer die ehemaligen Lehrlinge in Linz und würdigte ihre herausragenden Leistungen. 

3 neue Lehrlinge bei Energie Ried

📢 𝗪𝗶𝗹𝗹𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻 𝗮𝗻 𝗕𝗼𝗿𝗱! 🎉

Seit dem 1. September dürfen wir drei neue Lehrlinge in unserer Installationsabteilung begrüßen: Felix Paul Umert, Kristof Auer und Maximilian Wilflingseder. Wir freuen uns sehr, euch in unserem Team zu haben und wünschen euch eine spannende Lehrzeit voller neuer Erfahrungen und Herausforderungen. 🚀

🔧 Werde Teil unseres Teams! 🔧
Du bist auf der Suche nach einer spannenden Lehrstelle in der Installationsabteilung? Dann bewirb dich jetzt bei uns! Wir bieten dir eine fundierte Ausbildung, spannende Projekte und ein tolles Team. Starte deine Karriere bei uns und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte!
https://www.energie-ried.at/karriere-energie-ried

Handwerkerbonus 2024

Gute Nachrichten für alle Heimwerker und Hausbesitzer! Der Handwerkerbonus ist Teil des Wohn- und Baupakets der österreichischen Bundesregierung und soll die Bauwirtschaft sowie das Handwerk unterstützen. Gleichzeitig schafft er Anreize für Investitionen in Wohn- und Lebensbereiche.

🔧 Was wird gefördert?
Gefördert werden Arbeitsleistungen von Handwerkern im privaten Wohn- und Lebensbereich, wie z.B. Erneuerung, Erweiterung, Wartung und Reparatur von Elektro-, Blitzschutz- und Alarmanlageninstallationen. Auch Arbeiten im Zusammenhang mit dem Hausbau oder der Wohnraumschaffung sind umfasst. Die Förderung gilt rückwirkend ab dem 1. März 2024 bis zum 31. Dezember 2025.

💰 Förderperioden und Obergrenzen:
• 2024: Förderobergrenze von 2.000 Euro pro Jahr und Wohneinheit
• 2025: Förderobergrenze von 1.500 Euro pro Person und Wohneinheit
Insgesamt stehen 300 Millionen Euro zur Verfügung. Ein wesentliches Merkmal des Handwerkerbonus ist die Möglichkeit, mehrere Rechnungen in einem Antrag zusammenzufassen, was die Antragstellung erleichtert. Rechnungen müssen die Arbeitsleistung gesondert ausweisen und unbedingt aufbewahrt werden. Eine Kombination mit anderen Förderungen auf Länder- und Bundesebene ist nicht möglich.

📅 Wie kann der Antrag gestellt werden?
Die Antragsphase für den Handwerkerbonus startete am 15. Juli 2024. Anträge können für Arbeiten eingereicht werden, die seit dem 1. März 2024 durchgeführt wurden. Die Beantragung erfolgt online über die Website handwerkerbonus.gv.at. Die Abwicklung übernimmt die Buchhaltungsagentur des Bundes (BHAG) im Auftrag des BMAW.

Nutzen Sie diese großartige Gelegenheit, um Ihr Zuhause zu verschönern und gleichzeitig die heimische Wirtschaft zu unterstützen! 🏡✨

Für Fragen zu Installationsarbeiten :
📞 07752/ 911-417
📧 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

EcoFlow Power Ocean DC Fit - Nachrüstspeicher für bestehende PV-Anlagen

Möchten Sie die Effizienz Ihrer bestehenden Photovoltaikanlage steigern? 
Der EcoFlow PowerOcean DC Fit ist die perfekte Lösung! 
Die Installation dieses Nachrüstspeichers ist besonders unkompliziert im Vergleich zu herkömmlichen AC- oder DC-gekoppelten Systemen. Die Batterien werden direkt an Ihr bestehendes Solarsystem auf der PV-Seite angeschlossen, ohne dass ein zusätzlicher Speicher-Wechselrichter installiert oder der bestehende Solar-Wechselrichter ausgetauscht werden muss.
Dieser effiziente Ansatz spart Installationszeit und erhöht die Effizienz Ihres bestehenden Solarsystems. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Energieunabhängigkeit zu steigern und gleichzeitig Ihre Stromkosten zu senken!
Bei Interesse wenden Sie sich an unsere Installationsabteilung
📞07752/ 911-417 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.