EcoFlow Power Ocean DC Fit - NachrĂĽstspeicher fĂĽr bestehende PV-Anlagen

Möchten Sie die Effizienz Ihrer bestehenden Photovoltaikanlage steigern? 
Der EcoFlow PowerOcean DC Fit ist die perfekte Lösung! 
Die Installation dieses Nachrüstspeichers ist besonders unkompliziert im Vergleich zu herkömmlichen AC- oder DC-gekoppelten Systemen. Die Batterien werden direkt an Ihr bestehendes Solarsystem auf der PV-Seite angeschlossen, ohne dass ein zusätzlicher Speicher-Wechselrichter installiert oder der bestehende Solar-Wechselrichter ausgetauscht werden muss.
Dieser effiziente Ansatz spart Installationszeit und erhöht die Effizienz Ihres bestehenden Solarsystems. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Energieunabhängigkeit zu steigern und gleichzeitig Ihre Stromkosten zu senken!
Bei Interesse wenden Sie sich an unsere Installationsabteilung
📞07752/ 911-417 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Energie Ried: 5,5 Mio. Euro fĂĽr Ausbau Leitungsnetz

Die Energie Ried GmbH setzt ein starkes Zeichen fĂĽr eine sichere Energiezukunft im Innviertel. 2024 investiert das Unternehmen 5,5 Millione Euro in den Ausbau des 30-kV-Leitungsnetzes.
Die Energie Ried betreibt mehr als 300 Transformatorstationen und versorgt mehr als 20.000 Netzbenutzer. Um auch in Zukunft die steigenden Anforderungen – Stichwort Energiewende, PV-Anlagen, E-Mobilität – sicher und langfristig erfüllen zu können, braucht es einen massiven Ausbau des Leitungsnetzes. Diesen komplexen Ausbau setzt die Energie Ried GmbH mit einem umfassenden langfristigen Maßnahmenplan um.
Aktuell werden zwei neue 30-kV-Ringnetze realisiert. Das erste 30-kV-Ringnetz erstreckt sich über eine Länge von etwa 8,2 Kilometern von Antiesenhofen nach St. Martin/I. Der zweite Netzteil führt von Senftenbach über Wippenham und Eitzing nach Mehrnbach und misst rund 10 Kilometer. Alle Arbeiten werden bis Ende 2024 abgeschlossen sein. Für diese beiden Projekte belaufen sich die Investitionskosten auf insgesamt 5,5 Millionen Euro.
Energie Ried setzt auf Natur- und Umweltschutz: „Diese 30kV-Leitungen der Energie Ried GmbH werden als Erdkabel ausgeführt“, verweist Andreas Dobler, Projektleiter, auf diesen landschaftsfreundlichen Aspekt. Dieser umfassende Ausbau ist nicht nur eine Antwort auf die Herausforderungen der Energiewende, sondern unterstreicht auch die zentrale Aufgabe von Energie Ried: die Energiezukunft zu sichern und die Lebensqualität im Innviertel zu steigern. Das Unternehmen bleibt somit seinem Anspruch treu, als verlässlicher Partner die Energieversorgung der Zukunft aktiv mitzugestalten – und dies seit der Firmengründung im Jahr 1909.

Energie Ried senkt Gaspreis um 30 Prozent

Energie Ried: Zum Jubiläum senkt Gaspreis um 30 Prozent

RIED. Die Energie Ried feiert heuer das 115-jährige Bestehen. Aus diesem Anlass erhalten die KundInnen und NeukundInnen dieses attraktive Jubiläumsgeschenk: „Erdgas+25“ mit 115 Gratistagen.

Ab 1. Oktober verringert sich der Gaspreis der Energie Ried von derzeit 9,99 Cent pro kWh netto auf 6,84 Cent pro kWh netto und damit um mehr als 30 Prozent. Dieser Preis gilt – verbunden mit einer Preisgarantie – bis zum 30. September 2025. Die KundInnen der Energie Ried erhalten in den nächsten Tagen alle Details über das neue Produkt „ERDGAS+25“. Neukunden finden alle Informationen unter www.energie-ried.at oder erhalten diese persönlich im Kundencenter der Energie Ried.

Die finanzielle Entlastung dieser mehr als 30%igen Preissenkung ist erheblich. Für eine durchschnittliche Wohnung von 70 Quadratmetern bedeutet dies eine jährliche Einsparung von € 381,-. Besitzer*innen eines Einfamilienhauses mit einer Wohnfläche von 150 m2 sparen sich jährlich 820,- € brutto.

Ing. Fritz Pöttinger, Geschäftsführer von Energie Ried, erklärt: „Wir freuen uns, das 115-Jahr-Jubiläum mit unseren Kunden feiern zu können. Unsere 115-Gratistage-Aktion ist ein Zeichen unserer Dankbarkeit und zugleich sichern sich mit dieser Aktion unsere Bestands- und Neukunden einen attraktiven Preis für die Heizperiode Winter 2024/2025.“

Zusätzlich zu dieser Preissenkung setzt Energie Ried weiterhin auf zahlreiche nachhaltige und zukunftsorientierte Lösungen, um die Energieversorgung sicherzustellen und damit die Lebensqualität in der Region zu steigern.

Regionaler Energieversorger als Motor für die Energiewende und lokale Wertschöpfung

Wie wertvoll ist ein regionaler Energieversorger und welchen Nutzen bringt er der Bevölkerung? Gerald Schlager, Geschäftsführer der HT1 Medien GmbH, geht dieser Frage auf den Grund und trifft Fritz Pöttinger, Geschäftsführer der Energie Ried GmbH, um über die Bedeutung und die Herausforderungen eines regionalen Energieversorgers zu sprechen.

Moderne Drohnentechnologie

Um die Effizienz und Qualität unserer Dienstleistungen weiter zu steigern, setzen wir ab sofort modernste Drohnentechnologie ein. Damit werden ab sofort Photovoltaikanlagen thermographisch überprüft und das Leitungsnetz kontrolliert.