Profitieren Sie von Förderungen für die Fernwärme
Der Umstieg auf nachhaltige Heizlösungen wird belohnt: Bund und Land Oberösterreich fördern den Anschluss an moderne, umweltschonende Fernwärme. Informieren Sie sich jetzt über Zuschüsse, mit denen Sie Kosten sparen können!
Fernwärme: Jetzt umsteigen, Förderungen sichern und langfristig sparen
Sie wollen komfortabel, zuverlässig und klimaschonend heizen – und dabei Ihre Energiekosten senken?
Dann ist Fernwärme die ideale Lösung für Ihr Zuhause. Sie profitieren von:
- Höchstem Komfort durch eine wartungsarme und ausfallsichere Versorgung
- Kostensicherheit dank stabiler Preise und attraktiver Fördermodelle
- Nachhaltigkeit durch eine umweltfreundliche, zukunftsfähige Heizform
Erneut bietet die Kommunalkredit Public Consulting (KPC) im Rahmen der Sanierungsoffensive 2026 attraktive Fördermöglichkeiten für Kundinnen und Kunden, die auf umweltfreundliche Fernwärme umsteigen möchten.
Diese Förderung gilt für Einfamilien- und Zweifamilienhäuser ebenso wie für den mehrgeschossigen Wohnbau. Unterstützt werden Umstellungen auf klimafreundliche Heizsysteme sowie thermisch-energetische Sanierungen von Gebäuden.
Was wird gefördert?
Die Sanierungsoffensive 2026 umfasst zwei zentrale Schwerpunkte:
- Kesseltausch – Förderung des Umstiegs auf klimafreundliche Heizsysteme wie Fernwärme
- Sanierungsbonus – Unterstützung bei thermisch-energetischen Sanierungen von Gebäuden
Für diese Maßnahmen stellt der Bund ab 2026 jährlich bis zu 360 Millionen Euro bereit – insgesamt 1,8 Milliarden Euro für die gesamte Förderperiode bis 2030.
Wichtige Informationen zur Antragstellung
- Förderbare Leistungen: Alle Lieferungen und Leistungen für den Kesseltausch (z. B. Anschluss an die Fernwärme) ab dem 03.10.2025
- Nicht förderfähig: Leistungen, die vor dem 03.10.2025 erbracht wurden
- Antragszeitraum: Registrierung und Antragstellung sind ab November 2025 möglich
- Einreichfrist: Solange Budgetmittel vorhanden sind, längstens bis 31.12.2026
Alle Informationen sowie die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie auf der offiziellen Seite:
www.sanierungsoffensive.gv.at
Neu: Energieberatung verpflichtend
Für eine Förderung ist künftig das Energieberatungsprotokoll bereits bei der Registrierung vorzulegen.
Wir empfehlen daher, frühzeitig eine Energieberatung in Ihrem Bundesland zu beauftragen.
Eine Übersicht über die Energieberatungsstellen finden Sie ebenfalls auf der Website der Sanierungsoffensive.
So profitieren Sie doppelt mit Energie Ried
Mit einem Anschluss an das Fernwärmenetz der Energie Ried sichern Sie sich:
- eine nachhaltige, regionale und saubere Wärmeversorgung,
- geringere Emissionen und mehr Klimaschutz,
- sowie finanzielle Unterstützung durch staatliche Förderprogramme.
Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit – steigen Sie auf Fernwärme um und profitieren Sie von den neuen Förderungen!
Bleiben Sie informiert
Wir empfehlen Ihnen, sich für das Info-Mailing der KPC anzumelden. So erhalten Sie automatisch eine Benachrichtigung, sobald die Registrierung zur Förderaktion im November startet.
➡️ Zur Info-Anmeldung auf sanierungsoffensive.gv.at
Tipp von Energie Ried:
Wir informieren unsere Kundinnen und Kunden auch direkt über die aktuellen Fördermöglichkeiten.
Wenn Sie Interesse haben, senden wir Ihnen gern eine persönliche Benachrichtigung per E-Mail, sobald neue Details zur Förderaktion vorliegen.
Bund und Land Oberösterreich unterstützen Sie beim Umstieg!
Für den Anschluss an das Fernwärmenetz stehen Ihnen derzeit umfangreiche Förderungen zur Verfügung – wir haben alle Möglichkeiten übersichtlich für Sie zusammengestellt.

Fernwärme-Ausbau in Ried: Nachhaltig. Regional. Zukunftsorientiert.
Wir sind in Ihrer Nähe
Kellergasse 10
4910 Ried im Innkreis
Tel: 07752 911-616
Montag bis Donnerstag: 07:30 - 12:00 und 13:00 - 16:00
Freitag: 07:30 - 11:00
office@energie-ried.at